top of page
    Rollenlager
    Rollenlager
    Rollenlager

    Wälzlager

    Rollenlager

     

    in allen Baureihen, Varianten und Grössen

    Rollenlager - hohe Belastbarkeit in radialer und axialer Richtung

    Rollenlager haben Rollen als Wälzkörper. Durch die größere Kontaktfläche der Rollen, im Vergleich zu Kugeln, können sie höheren Belastungen Stand halten als Kugellager gleicher Größe. Radialrollenlager sind besonders für radiale Belastungen geeignet. Axialrollenlager, auch Längslager genannt, sind darauf ausgelegt Kräften Stand zu halten, die in Richtung der Welle wirken.

    Rollenlager sind auch in abgedichteten oder geteilten Ausführungen erhältlich. Bei abgedichteten Lagern sind die Rollen gegen Schmutz, Wasser und Staub geschützt, halten den Schmierstoff im Lager und verhindern das Eindringen von Verunreinigungen. Das Ergebnis sind geringere Reibung und eine längere Gebrauchsdauer. Geteilte Lager sind in erster Linie für schwer zugängliche Lageranordnungen konzipiert (z. B. Kurbelwellen) und dienen zur Vereinfachung von Instandhaltung und Austausch. 

    Ausführungen

    -   einreihige Zylinderrollenlager

    -   zweireihige Zylinderrollenlager

    -   vierreihige Zylinderrollenlager

    -   Hochleistungs-Zylinderrollenlager

    -   vollrollige Zylinderrollenlager

    -   geteilte Zylinderrollenlager

    Eigenschaften und Vorteile

    -   hohe Tragfähigkeit

    -   hohe Steifigkeit

    -   Ausgleich von axialen Verschiebungen

    -   geringe Lagerreibung

    -   lange Lebensdauer

    -   hohe Betriebszuverlässigkeit

    Downloads

    Technische Informationen

    Anfrage

    Technische Beratung

    Kontaktieren Sie uns

    Rufen Sie uns an +41 41 780 17 17

    Anker 1
    bottom of page