top of page



Keramik-Kugeln
Einsatzgebiete von Keramik-Kugeln
- in hochpräzisen Kugellagern und Kugelführungen
- in Ventilen
- in Düsen
- in Pumpen
- in Messgeräten
- als Tastköpfe für die 3D-Messtechnik
- als Polierkugeln
Si3N4 (Siliziumnitrid)
Siliziumnitrid weist eine hervorragende Kombination von Werkstoffeigenschaften auf. Sehr gute Thermowechselbeständigkeit und ist unempfindlich gegen Stösse und Schläge.
- sehr geringe Dichte (3.21 g/cm3)
- sehr hohe Bruchzähigkeit (7 MPam1/2)
- sehr gute Thermobeständigkeit
- max. Einsatztemperatur in oxidierender Atmosphäre (1200° C)
- hohe Härte
- ausgezeichneter Reib- und Verschleisswiderstand
- hohes elektrisches Isolationsvermögen
ZrO2 (Zirkonoxid)
Im Unterschied zu anderen keramischen Werkstoffen weist Zirkonoxid (ZrO2) einen sehr hohen Widerstand gegen die Ausbreitung von Rissen auf. Ausserdem besitzt Zirkonoxid-Keramik eine hohe Wärmedehnung.
- hohe Wärmedehnung (α=11 x 10-6/K)
- sehr gute thermische Isolation und niedrige Wärmeleitfähigkeit
- sehr hoher Widerstand gegen Ausbreitung von Rissen
- Sauerstoffionen-Leitfähigkeit
SiC (Siliziumkarbid)
Sehr gute mechanische Eigenschaften sowie Steifigkeit, gute Korrosions- und Verschleissfestigkeit. Für Anwendungen bei hohen Temperaturen geeignet.
- geringe Dichte (3.07 bis 3.15 g/cm3)
- hohe Härte (HV10 ≥ 22 GPa)
- hohe Wärmeleitfähigkeit (120 bis 200 W/mK)
- sehr gute Temperaturwechselbeständigkeit
- korrosionsfest und verschleissfest
- gute Gleiteigentschaften
Downloads
Technische Informationen
Anfrage
Technische Beratung
Kontaktieren Sie uns
Rufen Sie uns an +41 41 780 17 17
Anker 1
bottom of page